Duineser Elegien
Duineser Elegien
Duino Elegies
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke
2010-02-02T23:00:00+00:00
2010-02-02T23:00:00+00:00
Rilke, Rainer Maria
Rilke, Rainer Maria
Duineser Elegien
Duino Elegies
Die große eBook-Bibliothek der Weltliteratur
The Great eBook Library of World Literature
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke
Duineser Elegien
Duino Elegies
Aus dem Besitz der Fuerstin
From the possession of Princess
Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe
Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe
(1912/1922)
(1912/1922)
Die erste Elegie
The First Elegy
Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel
Who, if I cried out, would hear me among the angelic
Ordnungen? und gesetzt selbst, es nähme
orders? And even if one of them suddenly
einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem
pressed me to his heart: I would perish from his
stärkeren Dasein. Denn das Schöne ist nichts
more potent being. For beauty is nothing
als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen,
but the beginning of terror, which we still barely endure,
und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht,
and we marvel at it so because it serenely disdains
uns zu zerstören. Ein jeder Engel ist schrecklich.
to destroy us. Every angel is terror.
Und so verhalt ich mich denn und verschlucke den Lockruf
Thus I restrain myself and swallow the beckoning cry
dunkelen Schluchzens. Ach, wen vermögen
of darkened sobbing. Ah, whom then can we
wir denn zu brauchen? Engel nicht, Menschen nicht,
truly use? Not angels, not humans,
und die findigen Tiere merken es schon,
and the cunning beasts notice already
daß wir nicht sehr verläßlich zu Haus sind
how we are not securely at home
in der gedeuteten Welt. Es bleibt uns vielleicht
in this interpreted world. Perhaps there remains
irgend ein Baum an dem Abhang, daß wir ihn täglich
some tree on a slope, which we daily
wiedersähen; es bleibt uns die Straße von gestern
beheld again; the street of yesterday
und das verzogene Treusein einer Gewohnheit,
endures, and the warped trustworthiness of a habit
der es bei uns gefiel, und so blieb sie und ging nicht.
that pleased us, and so stayed and did not depart.
O und die Nacht, die Nacht, wenn der Wind voller Weltraum
Oh, and the night, the night, when the wind full of cosmic space
uns am Angesicht zehrt –, wem bliebe sie nicht, die ersehnte,
gnaws at our faces—for whom would it not remain, the longed-for,
sanft enttäuschende, welche dem einzelnen Herzen
gently disenchanting, which laboriously confronts
mühsam bevorsteht. Ist sie den Liebenden leichter?
the solitary heart. Is it easier for lovers?
Ach, sie verdecken sich nur mit einander ihr Los.
Ah, they only conceal their fate from each other.
Weißt du's noch nicht? Wirf aus den Armen die Leere
Do you not know yet? Fling the emptiness from your arms
zu den Räumen hinzu, die wir atmen; vielleicht daß die Vögel
into the spaces we breathe; perhaps the birds
die erweiterte Luft fühlen mit innigerm Flug.
will feel the expanded air in more fervent flight.
Ja, die Frühlinge brauchten dich wohl. Es muteten manche
Yes, the springs needed you. Many a star
Sterne dir zu, daß du sie spürtest. Es hob
urged you to sense it. A wave surged
sich eine Woge heran im Vergangenen, oder
from the past, or as you passed by
da du vorüberkamst am geöffneten Fenster,
an open window, a violin
gab eine Geige sich hin. Das alles war Auftrag.
surrendered itself. All this was mission.
Aber bewältigtest du's? Warst du nicht immer
But did you master it? Were you not always
noch von Erwartung zerstreut, als kündigte alles
distracted by expectation, as though all this
eine Geliebte dir an? (Wo willst du sie bergen,
heralded a beloved? (Where would you hide her,
da doch die großen fremden Gedanken bei dir
amid these great strange thoughts that course
aus und ein gehn und öfters bleiben bei Nacht.)
in and out of you, often lingering through night?)
Sehnt es dich aber, so singe die Liebenden; lange
But if yearning moves you, sing the lovers; their famed
noch nicht unsterblich genug ist ihr berühmtes Gefühl.
emotion remains far from immortal enough.
Jene, du neidest sie fast, Verlassenen, die du
Those abandoned, whom you almost envy, you found
so viel liebender fandst als die Gestillten. Beginn
more loving than those appeased. Begin
immer von neuem die nie zu erreichende Preisung;
anew the unattainable praise;
denk: es erhält sich der Held, selbst der Untergang war ihm
consider: the hero endures, even his downfall was
nur ein Vorwand, zu sein: seine letzte Geburt.
mere pretext for being: his ultimate birth.
Aber die Liebenden nimmt die erschöpfte Natur
But spent Nature gathers lovers back
in sich zurück, als wären nicht zweimal die Kräfte,
into herself, as though lacking strength
dieses zu leisten. Hast du der Gaspara Stampa
to achieve this twice. Have you remembered
denn genügend gedacht, daß irgend ein Mädchen,
Gaspara Stampa sufficiently, that any girl,
dem der Geliebte entging, am gesteigerten Beispiel
whose lover has fled, might feel from the heightened example
dieser Liebenden fühlt: daß ich würde wie sie?
of this lover: Could I become like her?
Sollen nicht endlich uns diese ältesten Schmerzen
Should not these ancient sorrows at last
fruchtbarer werden? Ist es nicht Zeit, daß wir liebend
bear fruit for us? Is it not time that in loving
uns vom Geliebten befrein und es bebend bestehn:
we freed ourselves from the beloved and, trembling, endured:
wie der Pfeil die Sehne besteht, um gesammelt im Absprung
as the arrow endures the bowstring’s tension, to become,
mehr zu sein als er selbst. Denn Bleiben ist nirgends.
in the gathering release, more than itself. For abiding is nowhere.
Stimmen, Stimmen. Höre, mein Herz, wie sonst nur
Voices, voices. Listen, my heart, as only
Heilige hörten: daß sie der riesige Ruf
saints once listened: until the colossal call
aufhob vom Boden; sie aber knieten,
lifted them from the ground; yet they kept kneeling,
Unmögliche, weiter und achtetens nicht:
those impossible ones, heedless—
So waren sie hörend. Nicht, daß du Gottes ertrügest
Such was their listening. Not that you could endure
die Stimme, bei weitem. Aber das Wehende höre,
God’s voice—far from it. But heed the whisper,
die ununterbrochene Nachricht, die aus Stille sich bildet.
the ceaseless message born from silence.
Es rauscht jetzt von jenen jungen Toten zu dir.
It now whispers to you from those young dead.
Wo immer du eintratst, redete nicht in Kirchen
Wherever you entered, did not their fate speak quietly to you
zu Rom und Neapel ruhig ihr Schicksal dich an?
in churches of Rome and Naples? Or was it an inscription
Oder es trug eine Inschrift sich erhaben dir auf,
that rose sublimely to meet you, as lately the tablet
wie neulich die Tafel in Santa Maria Formosa.
in Santa Maria Formosa?
Was sie mir wollen? leise soll ich des Unrechts
What do they want of me? Softly I must dispel the semblance
Anschein abtun, der ihrer Geister
of injustice that at times slightly hinders
reine Bewegung manchmal ein wenig behindert.
their spirits’ pure movement.
Freilich ist es seltsam, die Erde nicht mehr zu bewohnen,
Strange, no longer to inhabit the earth,
kaum erlernte Gebräuche nicht mehr zu üben,
to forgo customs scarcely learned,
Rosen, und andern eigens versprechenden Dingen
not to give roses and other promising things
nicht die Bedeutung menschlicher Zukunft zu geben;
the significance of human future;
das, was man war in unendlich ängstlichen Händen,
to be no longer what one was in endlessly anxious hands,
nicht mehr zu sein, und selbst den eigenen Namen
to lay aside even one’s own name
wegzulassen wie ein zerbrochenes Spielzeug.
like a broken toy.
Seltsam, die Wünsche nicht weiter zu wünschen. Seltsam,
Strange, to wish wishes no longer. Strange,
alles, was sich bezog, so lose im Raume
to see all that was related now fluttering
flattern zu sehen. Und das Totsein ist mühsam
loosely in space. And being dead is laborious
und voller Nachholn, daß man allmählich ein wenig
and full of retrieval, until one gradually senses
Ewigkeit spürt. – Aber Lebendige machen
a trace of eternity. – Yet the living all
alle den Fehler, daß sie zu stark unterscheiden.
make the mistake of drawing too sharp a distinction.
Engel (sagt man) wüßten oft nicht, ob sie unter
Angels (they say) often do not know whether they move
Lebenden gehn oder Toten. Die ewige Strömung
among the living or the dead. The eternal current
reißt durch beide Bereiche alle Alter
sweeps all ages through both realms
immer mit sich und übertönt sie in beiden.
forever and drowns their voices in both.
Schließlich brauchen sie uns nicht mehr, die Früheentrückten,
At last, they need us no more, those early departed,
man entwöhnt sich des Irdischen sanft, wie man den Brüsten
one weans oneself gently from earthly things, as one outgrows
milde der Mutter entwächst. Aber wir, die so große
the mother’s mild breasts. But we, who need such vast
Geheimnisse brauchen, denen aus Trauer so oft
mysteries, for whom so often blessed progress
seliger Fortschritt entspringt –: könnten wir sein ohne sie?
springs from grief –: could we exist without them?
Ist die Sage umsonst, daß einst in der Klage um Linos
Is the legend vain, that once in the lament for Linos,
wagende erste Musik dürre Erstarrung durchdrang;
venturing music first pierced barren numbness;
daß erst im erschrockenen Raum, dem ein beinah göttlicher Jüngling
that only in startled space, which a youth as near-divine
plötzlich für immer enttrat, das Leere in jene
vanished from forever, did the void turn to that
Schwingung geriet, die uns jetzt hinreißt und tröstet und hilft.
vibration which now enthralls, consoles, and helps?
Die zweite Elegie
The Second Elegy
Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir,
Every angel is terrible. And yet, alas,
ansing ich euch, fast tödliche Vögel der Seele,
I invoke you, nearly deadly birds of the soul,
wissend um euch. Wohin sind die Tage Tobiae,
knowing what you are. Where are the days of Tobias,
da der Strahlendsten einer stand an der einfachen Haustür,
when one of the most radiant stood at the simple threshold,
zur Reise ein wenig verkleidet und schon nicht mehr furchtbar;
slightly disguised for the journey, no longer appalling
(Jüngling dem Jüngling, wie er neugierig hinaussah).
(Youth to youth, as he peered curiously out).
Träte der Erzengel jetzt, der gefährliche, hinter den Sternen
If the archangel now, perilous, from behind the stars
eines Schrittes nur nieder und herwärts:
took but one step down toward us:
hochaufschlagend erschlüg uns das eigene Herz. Wer seid ihr?
our own heart would strike us dead upward. Who are you?
Frühe Geglückte, ihr Verwöhnten der Schöpfung,
Early perfected ones, Creation’s pampered darlings,
Höhenzüge, morgenrötliche Grate
mountain ranges, dawn-red ridges
aller Erschaffung, – Pollen der blühenden Gottheit,
of all beginning—pollen of flowering godhead,
Gelenke des Lichtes, Gänge, Treppen, Throne,
hinges of light, corridors, stairways, thrones,
Räume aus Wesen, Schilde aus Wonne, Tumulte
spaces of being, shields of bliss, storms
stürmisch entzückten Gefühls und plötzlich, einzeln,
of rapture-feeling, and suddenly, solitary,
Spiegel: die die entströmte eigene Schönheit
mirrors: which scoop back the beauty
wiederschöpfen zurück in das eigene Antlitz.
that has streamed from their face into their own countenance.
Denn wir, wo wir fühlen, verflüchtigen; ach wir
For we, when we feel, evaporate; oh, we
atmen uns aus und dahin; von Holzglut zu Holzglut
breathe ourselves out and away; from ember to ember
geben wir schwächern Geruch. Da sagt uns wohl einer:
yielding a fainter scent. True, someone may tell us:
ja, du gehst mir ins Blut, dieses Zimmer, der Frühling
“You’ve entered my blood, this room, the Spring
füllt sich mit dir... Was hilfts, er kann uns nicht halten,
fills with you...” What use? He cannot hold us,
wir schwinden in ihm und um ihn. Und jene, die schön sind,
we vanish within him and around him. And those who are beautiful,
o wer hält sie zurück? Unaufhörlich steht Anschein
oh who can retain them? Appearance ceaselessly
auf in ihrem Gesicht und geht fort. Wie Tau von dem Frühgras
rises in their face and departs. Like dew from morning grass
hebt sich das Unsre von uns, wie die Hitze von einem
what is ours lifts from us, as the steam from a
heißen Gericht. O Lächeln, wohin? O Aufschaun:
hot dish. O smile, where toward? O upturned glance:
neue, warme, entgehende Welle des Herzens –;
new, warm, escaping wave of the heart—;
weh mir: wir sinds doch. Schmeckt denn der Weltraum,
alas, we are indeed. Does the cosmos,
in den wir uns lösen, nach uns? Fangen die Engel
into which we dissolve, taste of us? Do the angels
wirklich nur Ihriges auf, ihnen Entströmtes,
truly retain only their own outpoured essence,
oder ist manchmal, wie aus Versehen, ein wenig
or does a fragment of our being
unseres Wesens dabei? Sind wir in ihre
sometimes stray into them? Are we so sparingly
Züge soviel nur gemischt wie das Vage in die Gesichter
blended into their features as the vague pallor in the brows
schwangerer Frauen? Sie merken es nicht in dem Wirbel
of pregnant women? They take no heed in the vortex
ihrer Rückkehr zu sich. (Wie sollten sie's merken.)
of their return to themselves. (How should they notice.)
Liebende könnten, verstünden sie's, in der Nachtluft
Lovers, if they knew how, might utter strange things
wunderlich reden. Denn es scheint, daß uns alles
in the night air. For it seems that all things
verheimlicht. Siehe, die Bäume sind; die Häuser,
conspire to silence us. Behold, the trees are; the dwellings
die wir bewohnen, bestehn noch. Wir nur
we inhabit still stand. We alone
ziehen allem vorbei wie ein luftiger Austausch.
drift past all things like a breath’s evanescence.
Und alles ist einig, uns zu verschweigen, halb als
And all things are complicit in our silence, half as
Schande vielleicht und halb als unsägliche Hoffnung.
shame perhaps and half as ineffable hope.
Liebende, euch, ihr in einander Genügten,
Lovers, you who are sated in each other,
frag ich nach uns. Ihr greift euch. Habt ihr Beweise?
I ask after us. You clutch each other. Have you proofs?
Seht, mir geschiehts, daß meine Hände einander
See, it happens to me that my hands grow aware
inne werden oder daß mein gebrauchtes
of each other, or that my careworn
Gesicht in ihnen sich schont. Das giebt mir ein wenig
face finds shelter in them. This grants me a faint
Empfindung. Doch wer wagte darum schon zu sein?
sensation. But who dares to be on that account?
Ihr aber, die ihr im Entzücken des anderen
But you, who in the rapture of the other
zunehmt, bis er euch überwältigt
increase till he overwhelms you
anfleht: nicht mehr –; die ihr unter den Händen
pleading: no more—; you who beneath your hands
euch reichlicher werdet wie Traubenjahre;
grow more abundant like vintages of grapes;
die ihr manchmal vergeht, nur weil der andre
you who sometimes vanish, merely because the other
ganz überhand nimmt: euch frag ich nach uns. Ich weiß,
wholly prevails: I ask you of us. I know,
ihr berührt euch so selig, weil die Liebkosung verhält,
you touch each other so blissfully because the caress withholds,
weil die Stelle nicht schwindet, die ihr, Zärtliche,
because the place you cover, tender ones,
zudeckt; weil ihr darunter das reine
does not vanish; because beneath it you feel
Dauern verspürt. So versprecht ihr euch Ewigkeit fast
pure endurance persists. Thus you promise yourselves eternity
von der Umarmung. Und doch, wenn ihr der ersten
from the embrace. Yet when you endure the terror
Blicke Schrecken besteht und die Sehnsucht am Fenster,
of first glances, and the longing at the window,
und den ersten gemeinsamen Gang, ein Mal durch den Garten:
and the first shared walk, once through the garden:
Liebende, seid ihrs dann noch? Wenn ihr einer dem andern
Lovers, are you still yourselves? When you lift
euch an den Mund hebt und ansetzt –: Getränk an Getränk:
each other to your lips and drink—draught unto draught—:
o wie entgeht dann der Trinkende seltsam der Handlung.
oh, how strangely the drinker eludes the act.
Erstaunte euch nicht auf attischen Stelen die Vorsicht
Did not the prudence of human gesture
menschlicher Geste? war nicht Liebe und Abschied
astonish you on Attic steles? Was not love and parting
so leicht auf die Schultern gelegt, als wär es aus anderm
laid so lightly on shoulders, as though wrought from other
Stoffe gemacht als bei uns? Gedenkt euch der Hände,
substance than ours? Recall the hands,
wie sie drucklos beruhen, obwohl in den Torsen die Kraft steht.
how weightlessly they rest, though power surges in the torsos.
Diese Beherrschten wußten damit: so weit sind wirs,
These self-mastered knew: thus far we may reach,
dieses ist unser, uns so zu berühren; stärker
this is ours, to touch one another so; more fiercely
stemmen die Götter uns an. Doch dies ist Sache der Götter.
do the gods press upon us. Yet this is the gods’ affair.
Fänden auch wir ein reines, verhaltenes, schmales
If only we too might discover a pure, contained, narrow
Menschliches, einen unseren Streifen Fruchtlands
humanity, our own strip of fertile soil
zwischen Strom und Gestein. Denn das eigene Herz übersteigt uns
between stream and stone. For our own heart transcends us
noch immer wie jene. Und wir können ihm nicht mehr
still as those ancients. And we can no longer
nachschaun in Bilder, die es besänftigen, noch in
gaze after it into images that soothe, nor into
göttliche Körper, in denen es größer sich mäßigt.
divine bodies, wherein it achieves grander calm.
Die dritte Elegie
The Third Elegy
Eines ist, die Geliebte zu singen. Ein anderes, wehe,
One thing is to sing the beloved. Another, alas,
jenen verborgenen schuldigen Fluß-Gott des Bluts.
is to invoke that hidden, guilty river-god of the blood.
Den sie von weitem erkennt, ihren Jüngling, was weiß er
Whom she dimly knows, her youth—what does he
selbst von dem Herren der Lust, der aus dem Einsamen oft,
understand of the lord of desire, who often from solitude,
ehe das Mädchen noch linderte, oft auch als wäre sie nicht,
before she had softened the maiden, often as if she were naught,
ach, von welchem Unkenntlichen triefend, das Gotthaupt
ah, from which unknowable depths drenched, the Godhead
aufhob, aufrufend die Nacht zu unendlichem Aufruhr.
reared, inciting the night to infinite tumult.
O des Blutes Neptun, o sein furchtbarer Dreizack.
O the blood’s Neptune, O his terrible trident.
O der dunkele Wind seiner Brust aus gewundener Muschel.
O the dark wind of his breast from a coiled conch.
Horch, wie die Nacht sich muldet und höhlt. Ihr Sterne,
Hark, how the night grows hollow and vaulted. You stars,
stammt nicht von euch des Liebenden Lust zu dem Antlitz
does not the lover’s rapture for the face
seiner Geliebten? Hat er die innige Einsicht
of his beloved? Did he not draw his intimate insight
in ihr reines Gesicht nicht aus dem reinen Gestirn?
into her pure face from the pure constellation?
Du nicht hast ihm, wehe, nicht seine Mutter
You did not, alas, nor did his mother
hat ihm die Bogen der Braun so zur Erwartung gespannt.
bend the arches of his brow toward expectation.
Nicht an dir, ihn fühlendes Mädchen, an dir nicht
Not toward you, oh feeling girl, not toward you
bog seine Lippe sich zum fruchtbarern Ausdruck.
did his lips curve into more fertile expression.
Meinst du wirklich, ihn hätte dein leichter Auftritt
Do you truly think your lightfooted entrance
also erschüttert, du, die wandelt wie Frühwind?
so shook him—you, who moves like dawn’s breath?
Zwar du erschrakst ihm das Herz; doch ältere Schrecken
True, you startled his heart; but older terrors
stürzten in ihn bei dem berührenden Anstoß.
plunged into him at that touch’s collision.
Ruf ihn... du rufst ihn nicht ganz aus dunkelem Umgang.
Call him… you cannot call him wholly from dark converse.
Freilich, er will, er entspringt; erleichtert gewöhnt er
True, he wills, he breaks free; eased, he grows accustomed
sich in dein heimliches Herz und nimmt und beginnt sich.
to your secret heart, takes root there and begins.
Aber begann er sich je?
But did he ever begin?
Mutter, du machtest ihn klein, du warsts, die ihn anfing;
Mother, you made him small; you began him;
dir war er neu, du beugtest über die neuen
to you he was new; over new eyes
Augen die freundliche Welt und wehrtest der fremden.
you bent a world kind and forbade the alien.
Wo, ach, hin sind die Jahre, da du ihm einfach
Where, ah, are the years when you simply
mit der schlanken Gestalt wallendes Chaos vertratst?
stood for billowing chaos with your slender form?
Vieles verbargst du ihm so; das nächtlich-verdächtige Zimmer
Much you hid from him; the night-suspect chamber
machtest du harmlos, aus deinem Herzen voll Zuflucht
you rendered harmless; from your heart’s refuge
mischtest du menschlichern Raum seinem Nacht-Raum hinzu.
you blended a humaner space into his night-space.
Nicht in die Finsternis, nein, in dein näheres Dasein
Not into darkness, no—into your nearer existence
hast du das Nachtlicht gestellt, und es schien wie aus Freundschaft.
you placed the night-light; it shone as from friendship.
Nirgends ein Knistern, das du nicht lächelnd erklärtest,
No creak you did not explain with a smile,
so als wüßtest du längst, wann sich die Diele benimmt...
as if you’d long known when the floorboard misbehaves…
Und er horchte und linderte sich. So vieles vermochte
And he listened and was soothed. So much power lay
zärtlich dein Aufstehn; hinter den Schrank trat
in your tender rising. Behind the wardrobe loomed
hoch im Mantel sein Schicksal, und in die Falten des Vorhangs
his fate, cloaked; into the curtain’s folds,
paßte, die leicht sich verschob, seine unruhige Zukunft.
lightly shifting, slipped his restless future.
Und er selbst, wie er lag, der Erleichterte, unter
And he himself, reclining, eased beneath
schläfernden Lidern deiner leichten Gestaltung
slumbering lids, dissolving sweetness
Süße lösend in den gekosteten Vorschlaf –:
into tasted pre-sleep—:
schien ein Gehüteter... Aber innen: wer wehrte,
seemed sheltered… But within: who restrained,
hinderte innen in ihm die Fluten der Herkunft?
stemmed within him the floods of origin?
Ach, da war keine Vorsicht im Schlafenden; schlafend,
Ah, no caution in the sleeper; sleeping,
aber träumend, aber in Fiebern: wie er sich ein-ließ.
yet dreaming, fevered: how he surrendered.
Er, der Neue, Scheuende, wie er verstrickt war,
He, the shy novice, how enmeshed he grew,
mit des innern Geschehns weiterschlagenden Ranken
with the far-reaching tendrils of inner event
schon zu Mustern verschlungen, zu würgendem Wachstum, zu tierhaft
twining to patterns, strangling growths, to beast-
jagenden Formen. Wie er sich hingab –. Liebte.
like hunting forms. How he yielded—. Loved.
Liebte sein Inneres, seines Inneren Wildnis,
Loved his interior, his interior wilderness,
diesen Urwald in ihm, auf dessen stummem Gestürztsein
this primeval wilderness where, upon mute collapse,
lichtgrün sein Herz stand. Liebte. Verließ es, ging die
his heart stood light-green. Loved. Left it, passed beyond
eigenen Wurzeln hinaus in gewaltigen Ursprung,
his own roots into monstrous genesis,
wo seine kleine Geburt schon überlebt war. Liebend
where his small birth was already outlived. Loving,
stieg er hinab in das ältere Blut, in die Schluchten,
he descended into elder blood, into ravines
wo das Furchtbare lag, noch satt von den Vätern. Und jedes
where Horror lay, still gorged from fathers. And each
Schreckliche kannte ihn, blinzelte, war wie verständigt.
Terrible knew him, winked, as if conspiring.
Ja, das Entsetzliche lächelte ... Selten
Yes, the Monstrous smiled… Seldom
hast du so zärtlich gelächelt, Mutter. Wie sollte
have you smiled so tenderly, Mother. How could
er es nicht lieben, da es ihm lächelte. Vor dir
he not love what smiled at him? Before you
hat ers geliebt, denn, da du ihn trugst schon,
he loved it; for while you bore him,
war es im Wasser gelöst, das den Keimenden leicht macht.
it was dissolved in water, lightening the germ.
Siehe, wir lieben nicht, wie die Blumen, aus einem
See, we do not love as flowers do, for a single
einzigen Jahr; uns steigt, wo wir lieben,
year; when we love, an archaic sap
unvordenklicher Saft in die Arme. O Mädchen,
rises into our arms. O girl,
dies: daß wir liebten in uns, nicht Eines, ein Künftiges, sondern
this: that we loved within us, not one, a coming one, but
das zahllos Brauende; nicht ein einzelnes Kind,
the multitudinously brewing; not a lone child,
sondern die Väter, die wie Trümmer Gebirgs
but the fathers, resting in us like mountain rubble;
uns im Grunde beruhn; sondern das trockene Flußbett
the parched riverbed of former
einstiger Mütter –; sondern die ganze
mothers—; but the entire...
lautlose Landschaft unter dem wolkigen oder
silent landscape beneath the clouded or
reinen Verhängnis –: dies kam dir, Mädchen, zuvor.
pure doom –: this came to you before, girl.
Und du selber, was weißt du –, du locktest
And you yourself, what do you know—, you roused
Vorzeit empor in dem Liebenden. Welche Gefühle
primeval times in the lover. What feelings
wühlten herauf aus entwandelten Wesen. Welche
upheaved from vanished beings. What
Frauen haßten dich da. Was für finstere Männer
women hated you there. What grim men
regtest du auf im Geäder des Jünglings? Tote
did you stir in the youth’s veins? Dead
Kinder wollten zu dir... O leise, leise,
children yearned toward you... Oh gently, gently,
tu ein liebes vor ihm, ein verläßliches Tagwerk, – führ ihn
show him a tender deed, a faithful day’s labor—, lead him
nah an den Garten heran, gieb ihm der Nächte
near to the garden, grant him the nights’
Übergewicht ......
excess ......
Verhalt ihn......
Restrain him......
Die vierte Elegie
The Fourth Elegy
O Bäume Lebens, o wann winterlich?
O trees of Life, oh when your wintering?
Wir sind nicht einig. Sind nicht wie die Zug-
We are not in accord. Not like migratory
vögel verständigt. Überholt und spät,
birds, attuned. Outstripped and late,
so drängen wir uns plötzlich Winden auf
we thrust ourselves upon the winds,
und fallen ein auf teilnahmslosen Teich.
plunge down upon unfeeling ponds.
Blühn und verdorrn ist uns zugleich bewußt.
Blossoming and withering we know as one.
Und irgendwo gehn Löwen noch und wissen,
And somewhere lions still stride, unaware,
solang sie herrlich sind, von keiner Ohnmacht.
in their magnificence, of any frailty.
Uns aber, wo wir Eines meinen, ganz,
But we, when fixed on one thing wholly,
ist schon des andern Aufwand fühlbar. Feindschaft
feel already the other’s cost. Hostility
ist uns das Nächste. Treten Liebende
is what’s nearest us. Do lovers not
nicht immerfort an Ränder, eins im andern,
forever tread each other’s edges—each
die sich versprachen Weite, Jagd und Heimat.
promising the other vastness, chase, and home?
Da wird für eines Augenblickes Zeichnung
For the sketch of a single moment’s glance,
ein Grund von Gegenteil bereitet, mühsam,
a ground of opposites is laboriously laid,
daß wir sie sähen; denn man ist sehr deutlich
that we might see it; for they are most plain
mit uns. Wir kennen den Kontur
with us. We know not the contour
des Fühlens nicht: nur, was ihn formt von außen.
of feeling—only what shapes it from without.
Wer saß nicht bang vor seines Herzens Vorhang?
Who has not sat anxious before their heart’s curtain?
Der schlug sich auf: die Szenerie war Abschied.
It lifted: the scene was taking leave.
Leicht zu verstehen. Der bekannte Garten,
Easy to grasp. The familiar garden,
und schwankte leise: dann erst kam der Tänzer.
swaying faintly: then came the dancer.
Nicht der. Genug! Und wenn er auch so leicht tut,
Not him. Enough! Though he moves lightly,
er ist verkleidet und er wird ein Bürger
he’s costumed, becomes a townsman,
und geht durch seine Küche in die Wohnung.
enters his kitchen through the dwelling.
Ich will nicht diese halbgefüllten Masken,
I want no half-filled masks—
lieber die Puppe. Die ist voll. Ich will
the puppet instead. It is whole. I will
den Balg aushalten und den Draht und ihr
endure the husk, the wire, its face
Gesicht aus Aussehn. Hier. Ich bin davor.
of mere appearance. Here. I stand before it.
Wenn auch die Lampen ausgehn, wenn mir auch
Though lamps go dark, though I’m told:
gesagt wird: Nichts mehr –, wenn auch von der Bühne
No more—, though emptiness
das Leere herkommt mit dem grauen Luftzug,
advances from the stage with gray draught,
wenn auch von meinen stillen Vorfahrn keiner
though none of my silent forebears
mehr mit mir dasitzt, keine Frau, sogar
sit with me, no woman, not even
der Knabe nicht mehr mit dem braunen Schielaug:
the boy with the brown squinting gaze:
Ich bleibe dennoch. Es giebt immer Zuschaun.
I remain. There is always watching.
Hab ich nicht recht? Du, der um mich so bitter
Am I not right? You, who tasted life
das Leben schmeckte, meines kostend, Vater,
so bitterly, savoring mine, Father,
den ersten trüben Aufguß meines Müssens,
the first murk of my must’s infusion
da ich heranwuchs, immer wieder kostend
as I grew, tasting again and again,
und, mit dem Nachgeschmack so fremder Zukunft
preoccupied by the aftertaste of futures
beschäftigt, prüftest mein beschlagnes Aufschaun, –
strange to you, testing my clouded upturned gaze—
der du, mein Vater, seit du tot bist, oft
you, my Father, since your death, often
in meiner Hoffnung, innen in mir, Angst hast,
in my hope, within me, feel dread,
und Gleichmut, wie ihn Tote haben, Reiche
and the calm the dead possess, whole realms
von Gleichmut, aufgiebst für mein bißchen Schicksal,
of calm, you trade for my scant fate—
hab ich nicht recht? Und ihr, hab ich nicht recht,
am I not right? And you, am I not right,
die ihr mich liebtet für den kleinen Anfang
who loved me for that small beginning
Liebe zu euch, von dem ich immer abkam,
of love toward you, which I ever fled,
weil mir der Raum in eurem Angesicht,
since the space in your face, which I loved,
da ich ihn liebte, überging in Weltraum,
transfigured into cosmos where you
in dem ihr nicht mehr wart....: wenn mir zumut ist,
were no more...: If I resolve to wait
zu warten vor der Puppenbühne, nein,
before the puppet stage—no, rather
so völlig hinzuschaun, daß, um mein Schauen
to stare so wholly that, to counterbalance
am Ende aufzuwiegen, dort als Spieler
my gaze, an angel must leap as player,
ein Engel hinmuß, der die Bälge hochreißt.
snatching the husks aloft.
Engel und Puppe: dann ist endlich Schauspiel.
Angel and puppet: then at last there is play.
Dann kommt zusammen, was wir immerfort
Then what we endlessly sunder
entzwein, indem wir da sind. Dann entsteht
by being here converges. Then from
aus unsern Jahreszeiten erst der Umkreis
our seasons arises the full orbit
des ganzen Wandelns. Über uns hinüber
of all change. Above us, beyond,
spielt dann der Engel. Sieh, die Sterbenden,
the angel plays. Behold, the dying—,
sollten sie nicht vermuten, wie voll Vorwand
should they not surmise how full of pretext
das alles ist, was wir hier leisten. Alles
all this is what we undertake here. Nothing
ist nicht es selbst. O Stunden in der Kindheit,
is truly itself here. O hours of childhood,
da hinter den Figuren mehr als nur
when behind each shape there pulsed more than mere
Vergangnes war und vor uns nicht die Zukunft.
past, and before us loomed not future.
Wir wuchsen freilich und wir drängten manchmal,
True, we grew, and were sometimes impatient
bald groß zu werden, denen halb zulieb,
to grow up soon, half for the sake
die andres nicht mehr hatten, als das Großsein.
of those who possessed nothing but their bigness.
Und waren doch, in unserem Alleingehn,
Yet in our solitude, we took delight
mit Dauerndem vergnügt und standen da
in the perpetual, and stood there
im Zwischenraume zwischen Welt und Spielzeug,
in the interval between world and plaything,
an einer Stelle, die seit Anbeginn
at that point which from the first
gegründet war für einen reinen Vorgang.
was ordained for purest happening.
Wer zeigt ein Kind, so wie es steht? Wer stellt
Who shows a child as he truly is? Who stations
es ins Gestirn und giebt das Maß des Abstands
him amid constellations, placing the measure
ihm in die Hand? Wer macht den Kindertod
of distance in his hand? Who makes a child's death
aus grauem Brot, das hart wird, – oder läßt
from gray bread that hardens – or lets it linger
ihn drin im runden Mund, so wie den Gröps
in the round mouth like the core
von einem schönen Apfel? ......Mörder sind
of a lovely apple?...... Murderers
leicht einzusehen. Aber dies: den Tod,
are easily grasped. But this: to contain
den ganzen Tod, noch vor dem Leben so
all death before life's onset,
sanft zu enthalten und nicht bös zu sein,
hold it gently within and not be wrathful –
ist unbeschreiblich.
this surpasses telling.
Die fünfte Elegie
The Fifth Elegy
Frau Hertha Koenig zugeeignet
Dedicated to Frau Hertha Koenig
Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig
But who are they, tell me, these wanderers, even more
Flüchtigern noch als wir selbst, die dringend von früh an
transient than we, wrung from childhood
wringt ein wem, wem zu Liebe
by some whom, whom for
niemals zufriedener Wille? Sondern er wringt sie,
they must please – never appeased will?
biegt sie, schlingt sie und schwingt sie,
Yet it wrings them, bends,
wirft sie und fängt sie zurück; wie aus geölter,
twists and flings, catches them again;
glatterer Luft kommen sie nieder
as if from oiled,
auf dem verzehrten, von ihrem ewigen
smoother air they descend
Aufsprung dünneren Teppich, diesem verlorenen
onto this threadbare carpet, worn thinner
Teppich im Weltall.
by their endless leaping, this lost
Aufgelegt wie ein Pflaster, als hätte der Vorstadt-
mat in the cosmos. Laid out like a plaster
Himmel der Erde dort wehe getan.
where the suburb’s sky has wounded earth.
Und kaum dort,
And barely landed,
aufrecht, da und gezeigt: des Dastehns
upright, there and displayed: the capital
großer Anfangsbuchstab..., schon auch, die stärksten
of all standing… Then even the strongest
Männer, rollt sie wieder, zum Scherz, der immer
men get rolled up again, for jest, by that ever-
kommende Griff, wie August der Starke bei Tisch
reaching grip, as Augustus the Strong at feast
einen zinnenen Teller.
would crumple a pewter plate.
Ach und um diese
Ah, and around this
Mitte, die Rose des Zuschauns:
axis, the rose of watching:
blüht und entblättert. Um diesen
blooms and sheds petals. Around this
Stampfer, den Stempel, den von dem eignen
pestle, this pistil, dusted with its own
blühenden Staub getroffnen, zur Scheinfrucht
flower’s pollen, fertilized again
wieder der Unlust befruchteten, ihrer
to sham fruit of disquiet – their
niemals bewußten, – glänzend mit dünnster
never-known disquiet, gleaming with thinnest
Oberfläche leicht scheinlächelnden Unlust.
veneer of counterfeit smiles.
Da: der welke, faltige Stemmer,
There: the withered, wrinkled lifter,
der alte, der nur noch trommelt,
the old man who only drums now,
eingegangen in seiner gewaltigen Haut, als hätte sie früher
shrunken in his mighty hide as if it once held
zwei Männer enthalten, und einer
two men, and one
läge nun schon auf dem Kirchhof, und er überlebte den andern,
lies buried already, while the other survives,
taub und manchmal ein wenig
deaf, sometimes a little
wirr, in der verwitweten Haut.
confused, in the widowed skin.
Aber der junge, der Mann, als wär er der Sohn eines Nackens
But the young one, the man, as though son of a neck
und einer Nonne: prall und strammig erfüllt
and a nun: taut and compactly filled
mit Muskeln und Einfalt.
with muscle and innocence.
Oh ihr,
Oh you,
die ein Leid, das noch klein war,
who once received a grief still small
einst als Spielzeug bekam, in einer seiner
as a plaything, during one of those
langen Genesungen....
long convalescences…
Du, der mit dem Aufschlag,
You, who drop
wie nur Früchte ihn kennen, unreif,
as only unripe fruits fall,
täglich hundertmal abfällt vom Baum der gemeinsam
a hundred times daily from the tree of motion
erbauten Bewegung (der, rascher als Wasser, in wenig
built jointly (swifter than water, through mere
Minuten Lenz, Sommer und Herbst hat) –
minutes spanning spring, summer, fall)—
abfällt und anprallt ans Grab:
drop and strike the grave:
manchmal, in halber Pause, will dir ein liebes
sometimes, mid-pause, a beloved face
Antlitz entstehn hinüber zu deiner selten
tries to form itself toward your seldom-
zärtlichen Mutter; doch an deinen Körper verliert sich,
tender mother; but your body, squandering
der es flächig verbraucht, das schüchtern
its surface, dissolves the shy
kaum versuchte Gesicht... Und wieder
scarcely attempted face… Again
klatscht der Mann in die Hand zu dem Ansprung, und eh dir
the man claps hands for your leap, and before
jemals ein Schmerz deutlicher wird in der Nähe des immer
any pain grows distinct near your ever-
trabenden Herzens, kommt das Brennen der Fußsohln
galloping heart, the burning soles
ihm, seinem Ursprung, zuvor mit ein paar dir
outrace it, hurling a few quick
rasch in die Augen gejagten leiblichen Tränen.
bodily tears into your eyes.
Und dennoch, blindlings,
And yet, blindly,
das Lächeln.....
the smile…..
Engel! o nimms, pflücks, das kleinblütige Heilkraut.
Angel! O take it, pluck it, the small-flowered healing herb.
Schaff eine Vase, verwahrs! Stells unter jene, uns noch nicht
Fashion a vase, preserve it! Place it among those joys not yet
offenen Freuden; in lieblicher Urne
opened to us; in a lovely urn
rühms mit blumiger schwungiger Aufschrift:
praise it with florid exuberant inscription:
»Subrisio Saltat.«.
»Subrisio Saltat.«
Du dann, Liebliche,
You then, Beloved,
du, von den reizendsten Freuden
you, by the most ravishing joys
stumm Übersprungne. Vielleicht sind
silently surpassed. Perhaps your
deine Fransen glücklich für dich –,
fringes are bliss for you –,
oder über den jungen
or over the young
prallen Brüsten die grüne metallene Seide
swelling breasts the green metallic silk
fühlt sich unendlich verwöhnt und entbehrt nichts.
feels infinitely indulged and lacks nothing.
Du,
You,
immerfort anders auf alle des Gleichgewichts schwankende Waagen
forever differently laid upon all the wavering scales of balance,
hingelegte Marktfrucht des Gleichmuts,
market-fruit of composure,
öffentlich unter den Schultern.
public beneath the shoulders.
Wo, o wo ist der Ort – ich trag ihn im Herzen –,
Where, o where is the place – I bear it in heart –,
wo sie noch lange nicht konnten, noch von einander
where they still could not, still from each other
abfieln, wie sich bespringende, nicht recht
paarige Tiere; –
creatures; –
wo die Gewichte noch schwer sind;
where the weights are still heavy;
wo noch von ihren vergeblich
where from their vainly
wirbelnden Stäben die Teller
whirling rods the plates
torkeln.....
totter.....
Und plötzlich in diesem mühsamen Nirgends, plötzlich
And suddenly in this laborious Nowhere, suddenly
die unsägliche Stelle, wo sich das reine Zuwenig
the unsayable spot where the pure Too-Little
unbegreiflich verwandelt –, umspringt
incomprehensibly transforms –, vaults
in jenes leere Zuviel.
into that empty Too-Much.
Wo die vielstellige Rechnung
Where the many-digited reckoning
zahlenlos aufgeht.
resolves numberless.
Plätze, o Platz in Paris, unendlicher Schauplatz,
Squares, o square in Paris, infinite showground,
wo die Modistin, Madame Lamort,
where the milliner, Madame Lamort,
die ruhlosen Wege der Erde, endlose Bänder,
twists and winds the restless paths of earth, endless ribbons,
schlingt und windet und neue aus ihnen
and from them invents
Schleifen erfindet, Rüschen, Blumen, Kokarden, künstliche Früchte –, alle
bows, frills, flowers, cockades, artificial fruits –, all
unwahr gefärbt, – für die billigen
untruthfully tinted, – for the cheap
Winterhüte des Schicksals.
winter hats of fate.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Engel!: Es wäre ein Platz, den wir nicht wissen, und dorten,
Angel!: There would be a place we know not, and there,
auf unsäglichem Teppich, zeigten die Liebenden, die's hier
upon unsayable carpet, lovers would show, those who here
bis zum Können nie bringen, ihre kühnen
never attain mastery, their bold
hohen Figuren des Herzschwungs,
lofty figures of heartflight,
ihre Türme aus Lust, ihre
their towers of rapture, their
längst, wo Boden nie war, nur an einander
long since, where ground was never, leaning
lehnenden Leitern, bebend, – und könntens,
ladders against each other, trembling, – and could they,
vor den Zuschauern rings, unzähligen lautlosen Toten:
before the spectators encircling, countless soundless dead:
Würfen die dann ihre letzten, immer ersparten,
Would they then fling their last, ever-hoarded,
immer verborgenen, die wir nicht kennen, ewig
ever-concealed, unknown to us, eternally
gültigen Münzen des Glücks vor das endlich
valid coins of bliss before the finally
wahrhaft lächelnde Paar auf gestilltem
truly smiling pair on the appeased
Teppich?
carpet?
Die sechste Elegie
The Sixth Elegy
Feigenbaum, seit wie lange schon ists mir bedeutend,
Fig tree, how long has it held meaning for me,
wie du die Blüte beinah ganz überschlägst
the way you almost wholly forgo blossoming
und hinein in die zeitig entschlossene Frucht,
and into the seasonally resolute fruit
ungerühmt, drängst dein reines Geheimnis.
press your pure secret, unpraised.
Wie der Fontäne Rohr treibt dein gebognes Gezweig
Like the fountain's reed, your bent bough drives
abwärts den Saft und hinan: und er springt aus dem Schlaf,
the sap downward and up: and it leaps from sleep,
fast nicht erwachend, ins Glück seiner süßesten Leistung.
scarcely awakening, into the joy of its sweetest achievement.
Sieh: wie der Gott in den Schwan.
Behold: as the god into the swan.
...... Wir aber verweilen,
...... But we linger,
ach, uns rühmt es zu blühn, und ins verspätete Innre
alas, we take pride in blooming, and into the belated core
unserer endlichen Frucht gehn wir verraten hinein.
of our ultimate fruit we enter betrayed.
Wenigen steigt so stark der Andrang des Handelns,
Few feel the surge of action so strongly
daß sie schon anstehn und glühn in der Fülle des Herzens,
that they already stand and glow in the heart's fullness,
wenn die Verführung zum Blühn wie gelinderte Nachtluft
when the lure to bloom like tempered night-air
ihnen die Jugend des Munds, ihnen die Lider berührt:
touches their youthful lips, their eyelids:
Helden vielleicht und den frühe Hinüberbestimmten,
Heroes perhaps and those destined early to depart,
denen der gärtnernde Tod anders die Adern verbiegt.
whom gardening Death otherwise bends their veins.
Diese stürzen dahin: dem eigenen Lächeln
These plunge on: ahead of their own smile
sind sie voran, wie das Rossegespann in den milden
they rush, like the team of steeds in the mild
muldigen Bildern von Karnak dem siegenden König.
hollow-reliefs of Karnak toward the victorious king.
Wunderlich nah ist der Held doch den jugendlich Toten. Dauern
Strange how near the hero is to youthful death. Enduring
ficht ihn nicht an. Sein Aufgang ist Dasein; beständig
does not concern him. His rising is being; ever
nimmt er sich fort und tritt ins veränderte Sternbild
he takes himself forth and steps into the altered constellation
seiner steten Gefahr. Dort fänden ihn wenige. Aber,
of his ceaseless peril. Few would find him there. But,
das uns finster verschweigt, das plötzlich begeisterte Schicksal
that which darkly conceals from us, fate, suddenly impassioned,
singt ihn hinein in den Sturm seiner aufrauschenden Welt.
sings him into the storm of his uproarious world.
Hör ich doch keinen wie ihn. Auf einmal durchgeht mich
Then, as if I heard none like him. Suddenly through me courses
mit der strömenden Luft sein verdunkelter Ton.
with the streaming air his dimmed resonance.
Dann, wie verbärg ich mich gern vor der Sehnsucht: O wär ich,
Then, how I would hide from this longing: O were I,
wär ich ein Knabe und dürft es noch werden und säße
were I a boy and might yet become, sitting
in die künftigen Arme gestützt und läse von Simson,
propped on the arms of the future, reading of Samson,
wie seine Mutter erst nichts und dann alles gebar.
how his mother first bore nothing, then all.
War er nicht Held schon in dir, o Mutter, begann nicht
Was he not hero already in you, o Mother, did not
dort schon, in dir, seine herrische Auswahl?
there, in you, his imperious choosing begin?
Tausende brauten im Schooß und wollten er sein,
Thousands seethed in the womb and wanted to be him,
aber sieh: er ergriff und ließ aus –, wählte und konnte.
but behold: he grasped and let fall — chose and prevailed.
Und wenn er Säulen zerstieß, so wars, da er ausbrach
And when he shattered pillars, it was when he erupted
aus der Welt deines Leibs in die engere Welt, wo er weiter
from your body’s world into the narrower world, where again
wählte und konnte. O Mütter der Helden, o Ursprung
he chose and prevailed. O mothers of heroes, o source
reißender Ströme! Ihr Schluchten, in die sich
of torrential streams! You ravines, into which
hoch von dem Herzrand, klagend,
maidens have plunged, lamenting, from the heart’s edge,
schon die Mädchen gestürzt, künftig die Opfer dem Sohn.
future offerings to the son.
Denn hinstürmte der Held durch Aufenthalte der Liebe,
For the hero stormed through love’s pauses,
jeder hob ihn hinaus, jeder ihn meinende Herzschlag,
each heartbeat intending him thrust him beyond,
abgewendet schon, stand er am Ende der Lächeln, – anders.
already turning away, he stood at the end of smiles — changed.
Die siebente Elegie
The Seventh Elegy
Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme,
Entreaty no more, no entreaty, voice outgrown,
sei deines Schreies Natur; zwar schrieest du rein wie der Vogel,
be your cry’s nature; though you cried pure as the bird
wenn ihn die Jahreszeit aufhebt, die steigende, beinah vergessend,
when the ascending season lifts him, almost forgetting
daß er ein kümmerndes Tier und nicht nur ein einzelnes Herz sei,
he is a fretful creature and not a single heart
das sie ins Heitere wirft, in die innigen Himmel. Wie er, so
cast into brightness, into intimate skies. Like him, so
würbest du wohl, nicht minder –, daß, noch unsichtbar,
would you entreat, no less — till, still unseen,
dich die Freundin erführ, die stille, in der eine Antwort
your silent companion felt you, in whom an answer
langsam erwacht und über dem Hören sich anwärmt, –
slowly awakens and warms as she listens —
deinem erkühnten Gefühl die erglühte Gefühlin.
your daring feeling kindling hers aflame.
O und der Frühling begriffe –, da ist keine Stelle,
O and spring would grasp — there is no place
die nicht trüge den Ton der Verkündigung. Erst jenen kleinen
that does not bear the tone of annunciation. First that small
fragenden Auflaut, den, mit steigernder Stille,
questioning note, which, with swelling stillness,
weithin umschweigt ein reiner bejahender Tag.
a pure affirming day enfolds afar.
Dann die Stufen hinan, Ruf-Stufen hinan, zum geträumten
Then up the steps, call-steps upward, to the dreamed
Tempel der Zukunft –; dann den Triller, Fontäne,
temple of the future —; then the trill, fountain,
die zu dem drängenden Strahl schon das Fallen zuvornimmt
which in its surging jet already prefigures falling
im versprechlichen Spiel.... Und vor sich, den Sommer.
in promising play.... And before it, summer.
Nicht nur die Morgen alle des Sommers –, nicht nur
Not only all the mornings of summer —, not only
wie sie sich wandeln in Tag und strahlen vor Anfang.
how they shift into day and gleam before beginning.
Nicht nur die Tage, die zart sind um Blumen, und oben,
Not only the days tender around flowers, and above,
um die gestalteten Bäume, stark und gewaltig.
around the formed trees, strong and towering.
Nicht nur die Andacht dieser entfalteten Kräfte,
Not only the reverence of these unfurled strengths,
nicht nur die Wege, nicht nur die Wiesen im Abend,
not only the paths, not only the meadows at dusk,
nicht nur, nach spätem Gewitter, das atmende Klarsein,
not only, after late storm, the breathed clarity,
nicht nur der nahende Schlaf und ein Ahnen, abends...
not only approaching sleep and a dusk intimation...
sondern die Nächte! Sondern die hohen, des Sommers,
but the nights! But the lofty, summer’s
Nächte, sondern die Sterne, die Sterne der Erde.
nights, but the stars, the stars of Earth.
O einst tot sein und sie wissen unendlich,
O to be dead at last and know them infinitely,
alle die Sterne: denn wie, wie, wie sie vergessen!
all the stars: for how, how, how they are forgotten!
Siehe, da rief ich die Liebende. Aber nicht sie nur
Behold, I called the beloved. But not she alone
käme... Es kämen aus schwächlichen Gräbern
came... From frail graves would rise
Mädchen und ständen... Denn, wie beschränk ich,
maidens and stand... For how limit,
wie, den gerufenen Ruf? Die Versunkenen suchen
how, the summoned call? The sunken still seek
immer noch Erde. – Ihr Kinder, ein hiesig
earth. — You children, one thing
einmal ergriffenes Ding gälte für viele.
grasped here once would suffice for many.
Glaubt nicht, Schicksal sei mehr, als das Dichte der Kindheit;
Believe not that fate is more than the density of childhood;
wie überholtet ihr oft den Geliebten, atmend,
how often you outran the beloved, breathing,
atmend nach seligem Lauf, auf nichts zu, ins Freie.
breathing after blissful chase, toward nothing, into the open.
Hiersein ist herrlich. Ihr wußtet es, Mädchen, ihr auch,
Being here is glorious. You knew it, maidens, you too,
die ihr scheinbar entbehrtet, versankt –, ihr, in den ärgsten
who seemed to waste away, sunk—you, in the foulest
Gassen der Städte, Schwärende, oder dem Abfall
alleys of cities, festering, or cast open
Offene. Denn eine Stunde war jeder, vielleicht nicht
to refuse. For each had her hour, perhaps not
ganz eine Stunde, ein mit den Maßen der Zeit kaum
quite an hour, a span barely measurable
Meßliches zwischen zwei Weilen –, da sie ein Dasein
between two moments—when she truly was. All. Veins brimmed with Being.
hatte. Alles. Die Adern voll Dasein.
Only, we so easily forget what the laughing neighbor
Nur, wir vergessen so leicht, was der lachende Nachbar
does not confirm or envy. Visible,
uns nicht bestätigt oder beneidet. Sichtbar
we long to display it, though our most visible joy
wollen wirs heben, wo doch das sichtbarste Glück uns
reveals itself only when we transform it within.
erst zu erkennen sich giebt, wenn wir es innen verwandeln.
Nowhere, Beloved, will world exist but within. Our
Nirgends, Geliebte, wird Welt sein, als innen. Unser
life passes in transformation. The external
Leben geht hin mit Verwandlung. Und immer geringer
diminishes ever more. Where once stood an enduring house,
schwindet das Außen. Wo einmal ein dauerndes Haus war,
an imagined structure thrusts itself crosswise, wholly
schlägt sich erdachtes Gebild vor, quer, zu Erdenklichem
bound to conceived things, as though it still hovered in mind.
völlig gehörig, als ständ es noch ganz im Gehirne.
Vast storehouses of power the zeitgeist erects, formless
Weite Speicher der Kraft schafft sich der Zeitgeist, gestaltlos
as the urgent striving it wrests from all things.
wie der spannende Drang, den er aus allem gewinnt.
Temples it knows no more. These secret squanderings of the heart
Tempel kennt er nicht mehr. Diese, des Herzens, Verschwendung
we now hoard more covertly. Yes, where one thing yet survives,
sparen wir heimlicher ein. Ja, wo noch eins übersteht,
a once-prayed-to object, served, knelt before—
ein einst gebetetes Ding, ein gedientes, geknietes –,
it persists, as it is, already slipping into the invisible.
hält es sich, so wie es ist, schon ins Unsichtbare hin.
Many no longer perceive it, yet miss the chance
Viele gewahrens nicht mehr, doch ohne den Vorteil,
to build it inwardly now with pillars and statues, grander!
daß sie's nun innerlich baun, mit Pfeilern und Statuen, größer!
Every dull reversal of the world creates such disinherited ones,
Jede dumpfe Umkehr der Welt hat solche Enterbte,
to whom neither past nor approaching future belongs.
denen das Frühere nicht und noch nicht das Nächste gehört.
For even the nearest is far for humankind. Let this
Denn auch das Nächste ist weit für die Menschen. Uns soll
not confound us; let it strengthen our keeping
dies nicht verwirren; es stärke in uns die Bewahrung
of recognized forms. — This once stood among men,
der noch erkannten Gestalt. – Dies stand einmal unter Menschen,
amidst destiny it stood, annihilating, amidst
mitten im Schicksal stands, im vernichtenden, mitten
the not-knowing-whither, as if Being itself, bending
im Nichtwissen-Wohin stand es, wie seiend, und bog
Sterne zu sich aus gesicherten Himmeln. Engel,
you still I show it, there! In your gaze
dir noch zeig ich es, da! in deinem Anschaun
let it stand rescued at last, upright now, final.
steh es gerettet zuletzt, nun endlich aufrecht.
Columns, pylons, the Sphinx, the striving thrust
Säulen, Pylone, der Sphinx, das strebende Stemmen,
of gray from perished cities or foreign cathedrals.
grau aus vergehender Stadt oder aus fremder, des Doms.
Was this not miracle? Angel, marvel, for we did this,
War es nicht Wunder? O staune, Engel, denn wir sinds,
we, O mighty one, proclaim it: that we achieved such things, my breath
wir, o du Großer, erzähls, daß wir solches vermochten, mein Atem
fails to praise it enough. Yet we have not
reicht für die Rühmung nicht aus. So haben wir dennoch
missed these spaces, these granting spaces, these
nicht die Räume versäumt, diese gewährenden, diese
our spaces. (How terrifyingly vast they must be,
unseren Räume. (Was müssen sie fürchterlich groß sein,
since millennia of our feeling cannot fill them.)
da sie Jahrtausende nicht unseres Fühlns überfülln.)
But a tower was great, was it not? Angel, it was—
Aber ein Turm war groß, nicht wahr? O Engel, er war es, –
great even beside you? Chartres was great—, and music
groß, auch noch neben dir? Chartres war groß –, und Musik
soared higher still, surpassing us. Yet even
reichte noch weiter hinan und überstieg uns. Doch selbst nur
a lone lover—oh, alone at night’s window…
eine Liebende –, oh, allein am nächtlichen Fenster....
did she not reach your knee—?
reichte sie dir nicht ans Knie –?
Think not that I entreat.
Glaub nicht, daß ich werbe.
Angel, and should I court you! You’ll not come. For my
Engel, und würb ich dich auch! Du kommst nicht. Denn mein
call is ever charged with departure; against such torrent
Anruf ist immer voll Hinweg; wider so starke
you cannot advance. Like an arm outstretched
Strömung kannst du nicht schreiten. Wie ein gestreckter
is my cry. And its hand, open to grasp,
Arm ist mein Rufen. Und seine zum Greifen
remains before you,
oben offene Hand bleibt vor dir
open as if in warning,
offen, wie Abwehr und Warnung,
Inapprehensible one, far into the heights.
Unfaßlicher, weitauf.
The Eighth Elegy
Die achte Elegie
Dedicated to Rudolf Kassner
Rudolf Kassner zugeeignet
With all its eyes the creature-world beholds
Mit allen Augen sieht die Kreatur
the Open. Only ours are twisted back
das Offene. Nur unsre Augen sind
and set like traps around its unimpeded
wie umgekehrt und ganz um sie gestellt
path to freedom. What is outside, we know
als Fallen, rings um ihren freien Ausgang.
from the brute’s face alone. For the child
Was draußen ist, wir wissens aus des Tiers
we turn around and force to see backwards
Antlitz allein; denn schon das frühe Kind
formations, not the Open so deeply
wenden wir um und zwingens, daß es rückwärts
set in the beast. Free from death.
Gestaltung sehe, nicht das Offne, das
im Tiergesicht so tief ist. Frei von Tod.
Ihn sehen wir allein; das freie Tier
Him we behold alone; the free animal
hat seinen Untergang stets hinter sich
has always its demise behind it
und vor sich Gott, und wenn es geht, so gehts
and before it God, and when it moves, it moves
in Ewigkeit, so wie die Brunnen gehen.
into eternity, as fountains do.
Wir haben nie, nicht einen einzigen Tag,
We never, not for a single day, possess
den reinen Raum vor uns, in den die Blumen
the pure space before us where flowers endlessly
unendlich aufgehn. Immer ist es Welt
unfold. Always there is World
und niemals Nirgends ohne Nicht: das Reine,
and never Nowhere without No: the Pure,
Unüberwachte, das man atmet und
Unwatched, that which we breathe and
unendlich weiß und nicht begehrt. Als Kind
endlessly know and never covet. As a child
verliert sich eins im Stilln an dies und wird
one loses oneself in this stillness, then is
gerüttelt. Oder jener stirbt und ists.
shaken. Or another dies and it is.
Denn nah am Tod sieht man den Tod nicht mehr
For near death one no longer sees death
und starrt hinaus, vielleicht mit großem Tierblick.
but stares beyond, perhaps with vast animal gaze.
Liebende, wäre nicht der andre, der
Lovers, were the other not there, blocking
die Sicht verstellt, sind nah daran und staunen...
the view, are close to it and marvel...
Wie aus Versehn ist ihnen aufgetan
As if by mishap, the Open is revealed
hinter dem andern... Aber über ihn
behind the other... But beyond him
kommt keiner fort, und wieder wird ihm Welt.
no one fares, and World returns again.
Der Schöpfung immer zugewendet, sehn
Turned always toward creation, we see
wir nur auf ihr die Spiegelung des Frein,
only the reflection of the Open, dimmed
von uns verdunkelt. Oder daß ein Tier,
by us. Or that some silent beast,
ein stummes, aufschaut, ruhig durch uns durch.
looking up, gazes through us, calm.
Dieses heißt Schicksal: gegenüber sein
This is called fate: to be opposite,
und nichts als das und immer gegenüber.
and nothing else, and always opposite.
Wäre Bewußtheit unsrer Art in dem
Were awareness like ours within that
sicheren Tier, das uns entgegenzieht
certain creature drawing past us
in anderer Richtung –, riß es uns herum
in opposite course—, it would wrench us around
mit seinem Wandel. Doch sein Sein ist ihm
with its own turn. But its Being is to it
unendlich, ungefaßt und ohne Blick
boundless, unfathomed, without heed
auf seinen Zustand, rein, so wie sein Ausblick.
to its condition, pure, as is its vision.
Und wo wir Zukunft sehn, dort sieht es Alles
And where we see Future, it sees All
und sich in Allem und geheilt für immer.
and itself in All, and healed forever.
Und doch ist in dem wachsam warmen Tier
Yet within the watchful, warm beast
Gewicht und Sorge einer großen Schwermut.
lies the weight and care of a great melancholy.
Denn ihm auch haftet immer an, was uns
For what clings to us also clings to it—
oft überwältigt, – die Erinnerung,
that which so often overwhelms—the memory
als sei schon einmal das, wonach man drängt,
that what we now pursue was once
näher gewesen, treuer und sein Anschluß
nearer, truer, and our bond with it
unendlich zärtlich. Hier ist alles Abstand,
infinitely tender. Here all is distance,
und dort wars Atem. Nach der ersten Heimat
there it was breath. After the first home,
ist ihm die zweite zwitterig und windig.
the second seems hybrid and windblown.
O Seligkeit der kleinen Kreatur,
O bliss of the small creature,
die immer bleibt im Schooße, der sie austrug;
who stays forever within the womb that bore it;
o Glück der Mücke, die noch innen hüpft,
O joy of the gnat, still within, that leaps
selbst wenn sie Hochzeit hat: denn Schooß ist Alles.
even in nuptials: for womb is All.
Und sieh die halbe Sicherheit des Vogels,
And see the half-security of birds,
der beinah beides weiß aus seinem Ursprung,
who almost know both realms from birth—
als wär er eine Seele der Etrusker,
as if they were Etruscan souls,
aus einem Toten, den ein Raum empfing,
emerged from a dead man a space received,
doch mit der ruhenden Figur als Deckel.
with resting figure as lid.
Und wie bestürzt ist eins, das fliegen muß
And how bewildered is one that must fly,
und stammt aus einem Schooß. Wie vor sich selbst
born of a womb. As if frightened
erschreckt, durchzuckts die Luft, wie wenn ein Sprung
by itself, it zigzags through air, like a crack
durch eine Tasse geht. So reißt die Spur
through a teacup. Thus the bat’s trail
der Fledermaus durchs Porzellan des Abends.
streaks through the porcelain of evening.
Und wir: Zuschauer, immer, überall,
And we: spectators, always, everywhere,
dem allen zugewandt und nie hinaus!
turned toward all of this, never beyond!
Uns überfüllts. Wir ordnens. Es zerfällt.
We are overfilled. We arrange it. It decays.
Wir ordnens wieder und zerfallen selbst.
We rearrange it, and decay ourselves.
Wer hat uns also umgedreht, daß wir,
Who has turned us thus, that whatever
was wir auch tun, in jener Haltung sind
we do, we bear the posture of one
von einem, welcher fortgeht? Wie er auf
who is departing? Like someone on
dem letzten Hügel, der ihm ganz sein Tal
the last hill, showing him his valley
noch einmal zeigt, sich wendet, anhält, weilt –,
one last time, who turns, stops, lingers—
so leben wir und nehmen immer Abschied.
so we live, forever taking leave.
Die neunte Elegie
The Ninth Elegy
Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins
Why, if this interval of being can be spent
hinzubringen, als Lorbeer, ein wenig dunkler als alles
as laurel, slightly duskier than all
andere Grün, mit kleinen Wellen an jedem
other green, with tiny waves edging
Blattrand (wie eines Windes Lächeln) –: warum dann
each leaf (like the smile of a wind)—: why then
Menschliches müssen – und, Schicksal vermeidend,
must we be human—and, fleeing fate,
sich sehnen nach Schicksal?...
long for fate?...
Oh, nicht, weil Glück ist,
Oh, not because happiness exists,
dieser voreilige Vorteil eines nahen Verlusts.
that premature profit of imminent loss.
Nicht aus Neugier, oder zur Übung des Herzens,
Not out of curiosity, or to exercise the heart,
das auch im Lorbeer wäre.....
which could exist in laurel too....
Aber weil Hiersein viel ist, und weil uns scheinbar
But because being here is much, and because all
alles das Hiesige braucht, dieses Schwindende, das
that’s here, so fleeting, seems to need us,
seltsam uns angeht. Uns, die Schwindendsten. Ein Mal
strangely concerns us. Us, the most fleeting. Once
jedes, nur ein Mal. Ein Mal und nicht mehr. Und wir auch
each, only once. Once and no more. And we too
ein Mal. Nie wieder. Aber dieses
once. Never again. But this
ein Mal gewesen zu sein, wenn auch nur ein Mal:
having been once, though only once:
irdisch gewesen zu sein, scheint nicht widerrufbar.
to have been earthly, seems irrevocable.
Und so drängen wir uns und wollen es leisten,
And so we press on and strive to fulfill it,
wollens enthalten in unsern einfachen Händen,
to contain it within our simple hands,
im überfüllteren Blick und im sprachlosen Herzen.
in our overfilled gaze and speechless heart.
Wollen es werden. – Wem es geben? Am liebsten
To become it. – To whom? Most gladly
alles behalten für immer... Ach, in den andern Bezug,
keep all forever... Ah, into the other relation,
wehe, was nimmt man hinüber? Nicht das Anschaun, das hier
alas, what do we carry over? Not the beholding learned here
langsam erlernte, und kein hier Ereignetes. Keins.
slowly, nor anything here achieved. None.
Also die Schmerzen. Also vor allem das Schwersein,
Thus the sorrows. Thus above all the weight of being,
also der Liebe lange Erfahrung, – also
thus love’s long experience –, thus
lauter Unsägliches. Aber später,
purely unsayable things. But later,
unter den Sternen, was solls: die sind besser unsäglich.
under the stars, what use: they are better unsaid.
Bringt doch der Wanderer auch vom Hange des Bergrands
For the wanderer does not bring from the mountain’s slope
nicht eine Hand voll Erde ins Tal, die Allen unsägliche, sondern
a handful of earth to the valley, untellable to all, but
ein erworbenes Wort, reines, den gelben und blaun
a word he has won, pure, the yellow and blue
Enzian. Sind wir vielleicht hier, um zu sagen: Haus,
gentian. Are we perhaps here to say: house,
Brücke, Brunnen, Tor, Krug, Obstbaum, Fenster, –
bridge, well, gate, jug, fruit tree, window –,
höchstens: Säule, Turm.... aber zu sagen, verstehs,
at most: pillar, tower… but to say, understand,
oh zu sagen so, wie selber die Dinge niemals
oh to say as the things themselves never
innig meinten zu sein. Ist nicht die heimliche List
meant so intensely to be. Is not the secret cunning
dieser verschwiegenen Erde, wenn sie die Liebenden drängt,
of this reticent earth, when it urges lovers,
daß sich in ihrem Gefühl jedes und jedes entzückt?
that in their feeling each and every thing is transfigured?
Schwelle: was ists für zwei
Threshold: what is it to two
Liebende, daß sie die eigne ältere Schwelle der Tür
lovers, that they wear down their own ancient threshold a little,
ein wenig verbrauchen, auch sie, nach den vielen vorher
they too, after the many before
und vor den Künftigen ...., leicht.
and before those to come…, lightly.
Hier ist des Säglichen Zeit, hier seine Heimat.
Here is the time of the Sayable, here its homeland.
Sprich und bekenn. Mehr als je
Speak and proclaim. More than ever
fallen die Dinge dahin, die erlebbaren, denn,
things fall away, the experienceable, for
was sie verdrängend ersetzt, ist ein Tun ohne Bild.
what crowds them out is an act without image.
Tun unter Krusten, die willig zerspringen, sobald
Acts under crusts that willingly crack as soon as
innen das Handeln entwächst und sich anders begrenzt.
the doing outgrows them and seeks new boundaries.
Zwischen den Hämmern besteht
Between the hammers lives
unser Herz, wie die Zunge
our heart, as the tongue
zwischen den Zähnen, die doch,
between the teeth, which yet,
dennoch, die preisende bleibt.
nonetheless, continues to praise.
Preise dem Engel die Welt, nicht die unsägliche, ihm
Praise this world to the angel, not the unsayable – him
kannst du nicht großtun mit herrlich Erfühltem; im Weltall,
you cannot impress with grand felt emotions; in the cosmos,
wo er fühlender fühlt, bist du ein Neuling. Drum zeig
where he feels more acutely, you are a novice. So show
ihm das Einfache, das, von Geschlecht zu Geschlechtern gestaltet,
him the simple, shaped from generation to generation,
als ein Unsriges lebt, neben der Hand und im Blick.
as something ours, near at hand, within sight.
Sag ihm die Dinge. Er wird staunender stehn; wie du standest
Tell him of things. He’ll stand amazed; as you stood
bei dem Seiler in Rom, oder beim Töpfer am Nil.
by the ropemaker in Rome, or the potter by the Nile.
Zeig ihm, wie glücklich ein Ding sein kann, wie schuldlos und unser,
Show him how happy a thing can be, how innocent and ours,
wie selbst das klagende Leid rein zur Gestalt sich entschließt,
how even sorrow’s cry pure resolves into form,
dient als ein Ding, oder stirbt in ein Ding –, und jenseits
serves as a thing, or dies into a thing –, and blissfully
selig der Geige entgeht. – Und diese, von Hingang
escapes the violin. – And these, living on departure,
lebenden Dinge verstehn, daß du sie rühmst; vergänglich,
understand that you praise them; transient,
traun sie ein Rettendes uns, den Vergänglichsten, zu.
they trust us to save them, us, the most transient.
Wollen, wir sollen sie ganz im unsichtbarn Herzen verwandeln
They want us to transform them entirely in our invisible heart
in – o unendlich – in uns! Wer wir am Ende auch seien.
into – oh endlessly – into ourselves! Whosoever we are.
Erde, ist es nicht dies, was du willst: unsichtbar
Earth, isn’t this what you want: to invisibly
in uns erstehn? – Ist es dein Traum nicht,
arise in us? – Is not your dream
einmal unsichtbar zu sein? – Erde! unsichtbar!
to be one day invisible? – Earth! Invisible!
Was, wenn Verwandlung nicht, ist dein drängender Auftrag?
What, if not transformation, is your urgent command?
Erde, du liebe, ich will. Oh glaub, es bedürfte
Earth, my beloved, I will. Oh believe, you need
nicht deiner Frühlinge mehr, mich dir zu gewinnen –, einer,
no more of your springs to win me –, one,
ach, ein einziger ist schon dem Blute zu viel.
ah, a single one is already too much for my blood.
Namenlos bin ich zu dir entschlossen, von weit her.
Namelessly I am pledged to you, from afar.
Immer warst du im Recht, und dein heiliger Einfall
Always you were right, and your holiest inspiration
ist der vertrauliche Tod.
is intimate death.
Siehe, ich lebe. Woraus? Weder Kindheit noch Zukunft
See, I live. From where? Neither childhood nor future
werden weniger ....... Überzähliges Dasein
grows less....... Superabundant existence
entspringt mir im Herzen.
springs forth from my heart.
Die zehnte Elegie
The Tenth Elegy
Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht,
That someday, emerging at last from this vision’s fierce insight,
Jubel und Ruhm aufsinge zustimmenden Engeln.
I might sing jubilation and acclaim to assenting angels.
Daß von den klar geschlagenen Hämmern des Herzens
That not one of the clearly struck hammers of heart
keiner versage an weichen, zweifelnden oder
might fail against slack, doubtful, or
reißenden Saiten. Daß mich mein strömendes Antlitz
snapping strings. That my streaming countenance
glänzender mache; daß das unscheinbare Weinen
might kindle with radiance; that this unassuming weeping
blühe. O wie werdet ihr dann, Nächte, mir lieb sein,
might flower. O how you then, nights, would be dear to me,
gehärmte. Daß ich euch knieender nicht, untröstliche Schwestern,
sorrowing. That I, kneeling not, inconsolable sisters,
hinnahm, nicht in euer gelöstes
took you not into loosened
Haar mich gelöster ergab. Wir, Vergeuder der Schmerzen.
hair’s surrender. We, squanderers of sorrows.
Wie wir sie absehn voraus, in die traurige Dauer,
How we foresee them beyond into bleak duration,
ob sie nicht enden vielleicht. Sie aber sind ja
questioning whether they end. Yet they are
unser winterwähriges Laub, unser dunkeles Sinngrün,
our winter-enduring foliage, our dark evergreen of meaning,
eine der Zeiten des heimlichen Jahre –, nicht nur
one of the seasons of our clandestine year — not only
Zeit –, sind Stelle, Siedelung, Lager, Boden, Wohnort.
season — but place, settlement, camp, soil, dwelling.
Freilich, wehe, wie fremd sind die Gassen der Leid – Stadt,
Alas, how strange are the alleys of Sorrow-City,
wo in der falschen, aus Übertönung gemachten
where in the false, hush-fabricated
Stille, stark, aus der Gußform des Leeren der Ausguß
silence, strong, from the mold of the Void, the cast
prahlt: der vergoldete Lärm, das platzende Denkmal.
boasts: gilded din, the bursting monument.
O, wie spurlos zerträte ein Engel ihnen den Trostmarkt,
O, how an angel would trample their solace-market,
den die Kirche begrenzt, ihre fertig gekaufte:
bounded by church with its ready-bought goods:
reinlich und zu und enttäuscht wie ein Postamt am Sonntag.
clean and shut and disenchanted as Sunday’s post office.
Draußen aber kräuseln sich immer die Ränder von Jahrmarkt.
Outside, though, the fairgrounds endlessly ripple.
Schaukeln der Freiheit! Taucher und Gaukler des Eifers!
Swings of Freedom! Divers and Jugglers of Zeal!
Und des behübschten Glücks figürliche Schießstatt,
And the bedizened Luck’s shooting-gallery targets,
wo es zappelt von Ziel und sich blechern benimmt,
where tin figures convulse when some crack marksman
wenn ein Geschickterer trifft. Von Beifall zu Zufall
strikes. From chance to applause
taumelt er weiter; denn Buden jeglicher Neugier
he stumbles on; for booths luring all curiosity
werben, trommeln und plärrn. Für Erwachsene aber
drum and blare. For adults especially
ist noch besonders zu sehn, wie das Geld sich vermehrt, anatomisch,
there’s much to see: how money breeds, anatomized,
nicht zur Belustigung nur: der Geschlechtsteil des Gelds,
not just for show — the genital of wealth,
alles, das Ganze, der Vorgang –, das unterrichtet und macht
all of it, the whole act — instructive,
fruchtbar .........
fertilizing .........
.... Oh aber gleich darüber hinaus,
.... Oh, but just beyond,
hinter der letzten Planke, beklebt mit Plakaten des »Todlos«,
past the last billboard plastered with “Deathless” —
jenes bitteren Biers, das den Trinkenden süß scheint,
that bitter beer which seems sweet to its drinkers
wenn sie immer dazu frische Zerstreuungen kaun...,
as they chew fresh distractions ceaselessly...,
gleich im Rücken der Planke, gleich dahinter, ists wirklich.
just behind the billboard, just beyond: it’s real.
Kinder spielen, und Liebende halten einander, – abseits,
Children play, and lovers hold each other — aside,
ernst, im ärmlichen Gras, und Hunde haben Natur.
solemn, in meager grass, and dogs follow nature.
Weiter noch zieht es den Jüngling; vielleicht, daß er eine junge
Further still the youth is drawn; perhaps he loves a young
Klage liebt..... Hinter ihr her kommt er in Wiesen. Sie sagt:
Lament..... He follows her into meadows. She says:
– Weit. Wir wohnen dort draußen.... Wo? Und der Jüngling
— Far. We dwell out there.... Where? And the youth
folgt. Ihn rührt ihre Haltung. Die Schulter, der Hals –, vielleicht
follows. Her bearing moves him. Shoulder, neck — perhaps
ist sie von herrlicher Herkunft. Aber er läßt sie, kehrt um,
she’s of noble lineage. But he leaves her, turns back,
wendet sich, winkt... Was solls? Sie ist eine Klage.
glances, waves... What use? She is a Lament.
Nur die jungen Toten, im ersten Zustand
Only the young dead, in that first state
zeitlosen Gleichmuts, dem der Entwöhnung,
of timeless equanimity, weaning’s threshold,
folgen ihr liebend. Mädchen
follow her lovingly. Maidens
wartet sie ab und befreundet sie. Zeigt ihnen leise,
she awaits and befriends. Gently shows them
was sie an sich hat. Perlen des Leids und die feinen
what she wears. Pearls of grief and the finest
Schleier der Duldung. – Mit Jünglingen geht sie
veils of endurance. — With youths she walks
schweigend.
in silence.
Aber dort, wo sie wohnen, im Tal, der Älteren eine, der Klagen,
But there, where they dwell, in the valley, an elder of Lament,
nimmt sich des Jünglinges an, wenn er fragt: – Wir waren,
takes the youth aside when he asks: — We were,
sagt sie, ein Großes Geschlecht, einmal, wir Klagen. Die Väter
she says, a mighty race once, we Lament. Our fathers
trieben den Bergbau dort in dem großen Gebirg; bei Menschen
worked the deep mines in the great mountain; among men
findest du manchmal ein Stück geschliffenes Ur-Leid
you’ll sometimes find polished fragments of Primal Sorrow
oder, aus altem Vulkan, schlackig versteinerten Zorn.
or, from ancient volcanoes, slag-petrified wrath.
Ja, das stammte von dort. Einst waren wir reich. –
Yes, that hailed from there. Once we were rich. –
Und sie leitet ihn leicht durch die weite Landschaft der Klagen,
And she guides him gently through the vast landscape of Laments,
zeigt ihm die Säulen der Tempel oder die Trümmer
shows him the temple columns or the ruins
jener Burgen, von wo Klage-Fürsten das Land
of those castles from which Lament-princes once wisely ruled the land.
einstens weise beherrscht. Zeigt ihm die hohen
Shows him the lofty
Tränenbäume und Felder blühender Wehmut,
tear-trees and fields of blossoming melancholy,
(Lebendige kennen sie nur als sanftes Blattwerk);
(The living know them only as tender foliage);
zeigt ihm die Tiere der Trauer, weidend, – und manchmal
shows him the beasts of grief, grazing, – and sometimes
schreckt ein Vogel und zieht, flach ihnen fliegend durchs Aufschaun,
a bird startles and, flying low through their upturned gaze,
weithin das schriftliche Bild seines vereinsamten Schreis. –
etches far and wide the scripted image of its solitary cry. –
Abends führt sie ihn hin zu den Gräbern der Alten
At dusk she leads him to the graves of the Ancients
aus dem Klage-Geschlecht, den Sibyllen und Warn-Herrn.
from the Lament-line, the Sibyls and Warning-Lords.
Naht aber Nacht, so wandeln sie leiser, und bald
But as night nears, their steps grow softer, and soon
mondets empor, das über Alles
the moon ascends, that vigil-keeping monument over all,
wachende Grab-Mal. Brüderlich jenem am Nil,
Brotherly to that on the Nile,
der erhabene Sphinx –: der verschwiegenen Kammer Antlitz.
the sublime Sphinx –: the countenance of the secret chamber.
Und sie staunen dem krönlichen Haupt, das für immer,
And they marvel at the crowned head that forever,
schweigend, der Menschen Gesicht
silent, has laid mankind's visage
auf die Waage der Sterne gelegt.
upon the scale of stars.
Nicht erfaßt es sein Blick, im Frühtod
His gaze cannot grasp it, reeling
schwindelnd. Aber ihr Schaun,
in untimely death. But her vision,
hinter dem Pschent-Rand hervor, scheucht es die Eule. Und sie,
from behind the pschent's rim, startles the owl. And she,
streifend im langsamen Abstrich die Wange entlang,
brushing slow downward strokes along the cheek's
jene der reifesten Rundung,
ripest curve,
zeichnet weich in das neue
traces softly into the newborn
Totengehör, über ein doppelt
death-hearing, across a doubly
aufgeschlagenes Blatt, den unbeschreiblichen Umriß.
unfolded leaf, the indescribable contour.
Und höher, die Sterne. Neue. Die Sterne des Leidlands.
And higher, the stars. New. The stars of Sorrowland.
Langsam nennt sie die Klage; – Hier,
Slowly the Lament names them; – Here,
siehe: den Reiter, den Stab, und das vollere Sternbild
behold: the Rider, the Staff, and that fuller constellation
nennen sie: Fruchtkranz. Dann, weiter, dem Pol zu:
they call Fruit-Garland. Then, onward, toward the pole:
Wiege; Weg; Das Brennende Buch; Puppe; Fenster.
Cradle; Path; The Burning Book; Puppet; Window.
Aber im südlichen Himmel, rein wie im Innern
But in the southern sky, pure as within
einer gesegneten Hand, das klar erglänzende »M«,
a hallowed palm, the clearly gleaming »M«,
das die Mütter bedeutet ...... –
signifying the Mothers ...... –
Doch der Tote muß fort, und schweigend bringt ihn die ältere
Yet the dead must journey on, and silently the elder
Klage bis an die Talschlucht,
Lament leads him to the ravine,
wo es schimmert im Mondschein:
where moonlight shimmers:
die Quelle der Freude. In Ehrfurcht
the fountainhead of Joy. With reverence
nennt sie sie, sagt; – Bei den Menschen
she names it, says: – Among mortals
ist sie ein tragender Strom. –
it flows as a life-bearing stream. –
Stehn am Fuß des Gebirgs.
They stand at the mountain's foot.
Und da umarmt sie ihn, weinend.
And there she embraces him, weeping.
Einsam steigt er dahin, in die Berge des Ur-Leids.
Alone he climbs onward, into the mountains of Primal Sorrow.
Und nicht einmal sein Schritt klingt aus dem tonlosen Los.
Not even his footfall echoes from the soundless fate.
Aber erweckten sie uns, die unendlich Toten, ein Gleichnis,
Yet were the endlessly dead to rouse in us a parable,
siehe, sie zeigten vielleicht auf die Kätzchen der leeren
behold, they might point to the catkins of barren
Hasel, die hängenden, oder
hazel, dangling, or
meinten den Regen, der fallt auf dunkles Erdreich im Frühjahr. –
mean the rain that falls on dark soil in spring. –
Und wir, die an steigendes Glück
And we, who think of ascending joy,
denken, empfänden die Rührung,
would feel the pang
die uns beinah bestürzt,
that nearly undoes us
wenn ein Glückliches fällt.
when a thing of happiness falls.